Willkommen im Help Center! In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Ladevorgang Ihres Elektroautos sicher und effektiv stoppen können – mit der StromNow App, der StromNow Ladekarte oder direkt über Ihr Fahrzeug.
Drei Wege, einen Ladevorgang zu beenden:
1. Über die StromNow App
Die einfachste Möglichkeit, den Ladevorgang zu beenden, ist direkt über die StromNow App auf Ihrem Smartphone.
Öffnen Sie die App während eines aktiven Ladevorgangs.
Auf der Startseite sehen Sie eine Live-Ansicht Ihres aktuellen Ladevorgangs, inklusive Ladezeit.
Um den Ladevorgang zu beenden, ziehen Sie den Slider „Laden stoppen“ nach links. Dies beendet den Ladevorgang unmittelbar in unserem System.
In vielen Fällen erhalten Sie im Anschluss eine Bestätigung in der App, dass der Ladevorgang erfolgreich beendet wurde.
🔍 Hinweis: Ob ein Ladevorgang direkt über die App gestoppt werden kann, hängt davon ab, ob die Ladesäule remote steuerbar ist. In der App wird Ihnen klar angezeigt, ob diese Funktion bei Ihrer aktuellen Ladesitzung verfügbar ist.
Sollte es aus technischen Gründen zu einer Verzögerung bei der Anzeige kommen, keine Sorge: Die Abrechnung wird ab dem Moment gestoppt, in dem der Vorgang beendet wurde – nicht erst, wenn die Anzeige aktualisiert ist.
2. Mit der StromNow Ladekarte
Wenn du den Ladevorgang mit der StromNow Ladekarte gestartet hast, kannst du ihn auch ganz einfach wieder beenden – ohne App oder Fahrzeugmenü:
Halte die StromNow Ladekarte erneut an den Kartenleser der Ladesäule, an dem du den Ladevorgang gestartet hast.
Nach erfolgreicher Authentifizierung wird der Ladevorgang automatisch gestoppt.
Sobald die Beendigung bestätigt wurde (dies geschieht meist durch ein akustisches Signal oder eine Anzeige auf dem Display der Ladesäule), kannst du das Ladekabel aus der Station entfernen.
Manche Ladesäulen entriegeln das Kabel erst nach dem Scannen der Karte – dies ist normal und vom Anbieter abhängig.
Die Karte muss dabei die gleiche sein, mit der der Ladevorgang gestartet wurde.
3. Direkt über Ihr Fahrzeug
Viele Elektrofahrzeuge bieten die Möglichkeit, den Ladevorgang direkt über das Fahrzeug selbst zu beenden – ganz ohne App oder Ladekarte. Diese Methode ist besonders hilfreich, wenn es an der Ladestation zu Verzögerungen oder Verbindungsproblemen kommt.
Wichtig: Ihr Fahrzeug muss entriegelt sein, damit Sie den Stecker entfernen können.
Suchen Sie den Entriegelungsknopf an der Ladebuchse oder im Fahrzeugcockpit (je nach Modell unterschiedlich positioniert).
Drücken Sie den Knopf – dadurch wird der Stecker entriegelt und kann herausgezogen werden.
In dem Moment, in dem der Stecker aus dem Fahrzeug gezogen wird, wird der Ladevorgang technisch beendet.
Es erfolgt ab sofort keine weitere Kostenberechnung – auch wenn dies in der App möglicherweise erst etwas später sichtbar wird.
💡 Diese Methode funktioniert bei nahezu allen Anbietern und ist besonders nützlich, wenn der Abbruch über die App oder Ladekarte einmal nicht wie gewünscht funktioniert.
Was passiert nach dem Beenden des Ladevorgangs?
Ab dem Moment, in dem der Ladevorgang durch eine der oben genannten Methoden beendet wurde, stoppt auch die Kostenberechnung.
Es entstehen keine weiteren Gebühren, auch wenn die Beendigung in der App zeitverzögert angezeigt wird.
Bitte beachten Sie: Die Datenübertragung von der Ladesäule an unser System kann je nach Anbieter etwas Zeit in Anspruch nehmen. Es kann also einige Minuten dauern, bis der beendete Ladevorgang in der App aktualisiert erscheint.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Muss ich den Ladevorgang zusätzlich in der App bestätigen?
Nein, sobald Sie den Stecker gezogen oder mit Karte/Auto beendet haben, ist der Ladevorgang abgeschlossen. Die Anzeige in der App aktualisiert sich gegebenenfalls mit etwas Verzögerung, die Abrechnung stoppt jedoch sofort beim physischen Beenden.
2. Was, wenn der Ladevorgang in der App nicht als beendet erscheint?
Das ist normal und liegt an der Synchronisierung der Daten mit dem Betreiber der Ladesäule. Sie müssen nichts weiter tun. Sollte dennoch eine Unsicherheit bestehen, kontaktieren Sie gerne unseren Support.
Fazit
Das Beenden des Ladevorgangs ist flexibel und sicher – ob per App, Karte oder Fahrzeug. Wichtig ist: Sobald der Vorgang gestoppt wurde, fallen keine weiteren Kosten mehr an.
Bei Fragen steht Ihnen der StromNow Support jederzeit gerne zur Verfügung. Gute Fahrt! ⚡🚗