Willkommen im Help Center!
In diesem Artikel erklären wir den Unterschied zwischen AC- (Wechselstrom) und DC-Ladesäulen (Gleichstrom) – inklusive ihrer Funktionsweise, Einsatzbereiche sowie Vor- und Nachteile.
Was ist AC-Laden?
AC-Laden (Wechselstrom) ist die gängigste Methode zum Aufladen von Elektrofahrzeugen.
Hierbei wird Strom aus dem Netz ins Fahrzeug geleitet, wo der Onboard-Lader den Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umwandelt – dieser wird dann zum Laden der Batterie verwendet.
Typische Merkmale:
Leistung: 3,7 – 22 kW
Ladezeit: mehrere Stunden bis zu einem ganzen Tag (abhängig von Fahrzeug und Ladeleistung)
Steckertypen: Typ 1 (USA/Japan), Typ 2 (Europa)
Einsatz: Zuhause, am Arbeitsplatz, auf öffentlichen Parkplätzen
Vorteile:
Kostengünstige Installation
Einfach und weit verbreitet
Ideal für regelmäßiges, langsames Laden
Nachteile:
Deutlich längere Ladezeiten
Begrenzte Leistung durch das Fahrzeug-Ladegerät
Was ist DC-Laden?
DC-Laden (Gleichstrom) ist die Schnelllademethode für Elektrofahrzeuge.
Hier wird der Strom außerhalb des Fahrzeugs in Gleichstrom umgewandelt und direkt in die Batterie eingespeist – dadurch entfällt der Onboard-Lader als Engpass.
Typische Merkmale:
Leistung: 50 – 350 kW
Ladezeit: ca. 30 – 60 Minuten für eine erhebliche Ladung
Steckertypen: CCS (Europa/Nordamerika), CHAdeMO (Japan)
Einsatz: Autobahnen, Schnellladestationen, Tankstellen
Vorteile:
Sehr schnelle Ladezeiten
Ideal für Langstrecken und kurze Stopps
Nachteile:
Teurer in Aufbau und Wartung
Höhere Anforderungen an Infrastruktur
Weniger verbreitet als AC
Vergleich von AC- und DC-Laden
Merkmal | AC-Laden | DC-Laden |
Leistung | 3,7 – 22 kW | 50 – 350 kW |
Ladezeit | Mehrere Stunden | 30 – 60 Minuten |
Kosten | Niedriger | Höher |
Installation | Einfach | Komplex, benötigt spezielle Technik |
Einsatzbereich | Zuhause, Arbeitsplatz, Stadt | Autobahnen, Schnellladepunkte |
Verfügbarkeit | Sehr verbreitet | Weniger verbreitet |
Steckertypen | Typ 1, Typ 2 | CCS, CHAdeMO |
Fazit
AC-Laden eignet sich perfekt für das tägliche Laden zu Hause oder im Büro, wo Zeit keine große Rolle spielt.
DC-Laden ist ideal, wenn es schnell gehen soll – zum Beispiel auf Reisen oder bei längeren Strecken.
Beide Technologien ergänzen sich und sind Teil eines effizienten, flexiblen Ladeerlebnisses mit StromNow.
👉 Wenn du weitere Fragen hast, steht dir unser Support-Team jederzeit über den Chat oder per E-Mail unter [email protected] zur Verfügung.
