Willkommen im Help Center!
In diesem Artikel erfährst du, wie StromNow deine Strompreise Zuhause automatisch erkennt, wann es sinnvoll ist, eigene Preise festzulegen – und worauf du dabei achten solltest.
Standard: Automatische Strompreise
Wenn du in der StromNow App dein Zuhause einrichtest (z. B. über das Smart Charging Onboarding, sobald dein Fahrzeug verbunden ist), nutzt StromNow standardmäßig automatische Strompreise.
Diese Preise basieren auf Live-Daten des Strommarkts und werden regelmäßig aktualisiert.
Wir ermitteln sie über deine Netzregion (Market Area) und aktuelle Marktpreise für deinen Standort.
So stellen wir sicher, dass deine Ladeplanung Zuhause immer auf den tatsächlichen Stromkosten basiert – transparent, dynamisch und präzise.
Unsere automatischen Strompreise verwenden aktuelle Markt- und Netzgebietsdaten (z. B. über die Enode Tariff API).
Dadurch siehst du, wann Strom besonders günstig ist – ideal für Smart Charging.
Eigene Strompreise festlegen (Custom Tariff)
Wenn du einen festen kWh-Preis für deinen Haushaltsstrom hast (z. B. durch einen Standardvertrag mit konstantem Tarif), kannst du stattdessen eigene Strompreise hinterlegen.
So funktioniert’s:
Öffne die App und gehe zu „Me“ → „Mein Zuhause“ → „Strompreise“.
Schalte von „Automatisch“ auf „Custom“.
Trage deinen kWh-Preis aus deinem Stromtarif ein (z. B. 0,35 €/kWh).
⚠️ Wichtig:
Wenn du einmal auf Custom wechselst, kannst du nicht mehr zurück zu „Automatisch“ wechseln.
Überlege dir diesen Schritt gut, da du dich dauerhaft auf deinen eingetragenen Preis festlegst.
Wann solltest du „Custom“ nutzen – und wann nicht?
Situation | Empfehlung |
Du hast einen festen Strompreis (z. B. 0,32 €/kWh konstant) | ✅ Wechsel zu Custom sinnvoll |
Du hast dynamische oder variable Preise (z. B. Peak/Off-Peak oder stündliche Tarife) | 🚫 Bleib bei Automatisch – StromNow erkennt diese automatisch |
Warum automatische Strompreise besser für dynamische Tarife sind
Unsere automatische Preisfunktion nutzt Live-Energiemarktdaten und aktuelle Netzgebiets-Preise, um dir stets den realistischen Strompreis anzuzeigen.
Dadurch kann StromNow z. B. erkennen, wann Strom gerade günstig oder teuer ist, und das Smart Charging automatisch so steuern, dass du zu den besten Zeiten lädst.
Diese Daten aktualisieren sich kontinuierlich und spiegeln die echten Marktbedingungen wider – du musst also nichts manuell anpassen.
Fazit
Mit StromNow kannst du deine Strompreise Zuhause automatisch erkennen lassen oder manuell festlegen, wenn du einen stabilen Tarif hast.
Unsere Empfehlung:
Automatisch, wenn du flexible Tarife nutzt oder Smart Charging aktiv hast.
Custom, wenn du einen fixen, stabilen Preis pro kWh hast.
👉 Du findest die Einstellungen unter:
App → Me → Mein Zuhause → Strompreise
Sobald dein Fahrzeug verbunden ist und du dein Zuhause eingerichtet hast, kannst du hier alles individuell anpassen.
